Pfingstrosen

Sommerbalkon 2023

Blühender Sommerbalkon 2023


Eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Natur direkt vor der Haustür zu genießen, ist ein blühender und lebendiger Balkon. Die Sommersaison ist in vollem Gange. Die perfekte Gelegenheit, Ihren Balkon in eine bunte Oase zu verwandeln.
Gestalten Sie Ihren Balkon mit üppigem Grün, duftenden Blumen und einer friedvollen Atmosphäre. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Außenbereich sommerlich!

Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie die Sonneneinstrahlung, die Windverhältnisse, den zur Verfügung stehenden Platz und spezielle Anforderungen an Ihre Pflanzen.

Auf unserem Nordbalkon arbeiten wir gerne mit mehrjährigen Pflanzen.

Die Auswahl der Pflanzen:
Entscheidend für einen erfolgreichen Balkongarten ist die Auswahl geeigneter Pflanzen, die im sommerlichen Klima gut gedeihen. Hier einige Vorschläge für einen blühenden Balkon:

Sonnen liebende Pflanzen
– Ringelblumen
– Petunien
– Geranien
– Zinnien

Kletterpflanzen
– Prunkwinden
– Klematis
– Jasmin
– Geissblatt

Duftende Kräuter
– Rosmarin
– Minze
– Basilikum
– Lavendel

Kresse. Duftet nicht stark, keimt aber sehr schnell. Nach einer Woche können Sie diese bereits geniessen. Sie wächst immer wieder nach. Wenn Sie die zarten Triebe stehen lassen, beginnen sie zu blühen. Blühende Kresse? Auf unserem Balkon funktioniert das.

Blühende Kresse

Kreatives Gärtnern im Topf:
Begrenzter Platz muss kein Hindernis für das Gärtnern auf dem Balkon sein. Nutzen Sie das Konzept des Kübelgartens. So können Sie das Potenzial Ihres Balkons voll ausschöpfen. Probieren Sie die folgenden Ideen aus:

1. Hängende Körbe:
– Um einen Kaskadeneffekt zu erzielen, können Sie hängende Körbe mit hängenden Blumen wie Fuchsien oder Lobelien füllen.

2. Vertikale Gärten:
– Nutzen Sie den vertikalen Raum, indem Sie Pflanzgefässe an der Wand befestigen oder ein Spalier für Kletterpflanzen anbringen.

3. abgestufte Pflanzgefäße:
– Pflanzen auf abgestuften Pflanzenständern anordnen, um Tiefe und visuelles Interesse zu erzeugen.

Auch Grünpflanzen haben Ihre Schönheit, die sie präsentieren.

Den Waldgeissbart haben wir auf dem Wildpflanzenmarkt vor einigen Jahren gekauft.
Die gelbe Herbstaster vom Grossverteiler war Lila-violett. Ein Sturm hat zwei Äste abgerissen. Diese in Wasser eingestellt und sie bildeten Wurzeln. Dann in einen Blumentopf gesetzt. Jetzt blüht sie in Ihrer ursprünglichen Farbe bereits im Juni!

Bewässerung und Pflege:
Damit Ihr Balkon den ganzen Sommer über schön blüht, ist die richtige Bewässerung und Pflege entscheidend. Das sollten Sie beachten:

1. Giessen:
– Achten Sie auf den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens. Giessen Sie die Pflanzen entsprechend. Vermeiden Sie eine zu starke Bewässerung oder ein völliges Austrocknen des Bodens.

2. Düngen:
– Düngen Sie mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um die Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

3. Schneiden
– Schneiden Sie Ihre Pflanzen regelmässig zurück, um das Wachstum zu fördern, und entfernen Sie alle abgestorbenen oder verblühten Blüten.

Dekorative Akzente:
– Mit dekorativen Elementen wie Windspielen, Gartenskulpturen oder bunten Töpfen können Sie Ihrem Balkon eine persönliche Note verleihen.


Der Sommer ist die ideale Zeit, um Ihren Balkon in eine blühende Oase zu verwandeln. Wer die richtigen Pflanzen auswählt, kreativ gärtnert und auf die richtige Pflege achtet, kann seinen Balkon in einen lebendigen und ruhigen Rückzugsort verwandeln. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern und genießen Sie die Pracht des Sommers direkt vor Ihrer Haustür!

Entspannte Sommertage wünscht Ihnen

Heiner Finkhaus