Frühlings-Balkon gestalten: Tipps und Inspirationen
Gerade noch herrschten winterliche Temperaturen, Schnee und Kälte – und plötzlich zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite. Die Sonne lockt uns nach draussen, um über die bunten Blumenmärkte zu schlendern. Die Vielfalt und Farbenpracht der Frühlingsblumen macht Lust auf einen neu gestalteten Balkon.
Doch Vorsicht: Viele beliebte Sommerpflanzen wie Fuchsien, Lobelien oder weisse Geranien sind im April oft noch nicht erhältlich. Der April bleibt eben unberechenbar – und das Wetter kann schnell wieder umschlagen. Am besten warten Sie bis nach den Eisheiligen im Mai.Trotzdem ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um die Balkongestaltung für dieses Jahr zu planen und erste Vorbereitungen zu treffen.
Für interessante Tipps habe ich für Sie eine kleine PDF Datei erstellt. Diese können Sie hier herunterladen
Frühlingsblumen und spontane Einkäufe
Die Auswahl an Frühlingsblumen ist gross, und spontane Einkäufe lassen sich kaum vermeiden. Lassen Sie sich von den Farben und Düften inspirieren, aber denken Sie daran, dass nicht alle Pflanzen schon jetzt für den Balkon geeignet sind. Informieren Sie sich, welche Sorten bereits nach draussen dürfen und welche Sie besser noch etwas schützen.
Blattläuse natürlich bekämpfen
Mit den ersten warmen Tagen kommen oft auch die Blattläuse zurück. Ganze Kolonien können sich über die zarten Frühlingsblumen hermachen. Anstatt zu teuren Pflanzenschutzmitteln zu greifen, gibt es eine einfache und umweltfreundliche Alternative:
- 1 dl Milch
- 9 dl Wasser
Mischen Sie beides in einer Sprühflasche und besprühen Sie die befallenen Pflanzen. Blattläuse mögen die Milchsäure nicht – und die Mischung ist für Pflanzen und Umwelt völlig unbedenklich. Dieses Vorgehen hat sich vielfach bewährt.
Ihr Balkon, Ihre Ideen
Das Wichtigste bei der Balkongestaltung: Lassen Sie sich nicht von aktuellen Trends oder Hypes leiten. Gestalten Sie Ihren Balkon ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen und Vorlieben. Ob wild und bunt oder schlicht und minimalistisch – Hauptsache, Sie fühlen sich wohl und haben Freude an Ihrem kleinen Gartenparadies.
Viel Spass beim Planen, Pflanzen und Geniessen!
Ihr Heiner Finkhaus